- Erkargen
- Was man erkargt am Mund, dass kompt vor die Hund. – Lehmann, 722, 10.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Erkargen — Erkargen, verb. reg. act. durch Kargheit erwerben. Der seinen Reichthum erkarget hat, Weiße. Erkargte Schätze, Uz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Er- (5) — 5. Êr , eine untrennbare Partikel, welche nur in der Zusammensetzung mit Zeitwörtern üblich ist, außer dem aber nicht mehr vorkommt. Sie ist von mannigfaltiger Bedeutung. 1. Bedeutet sie so viel als auf, eine Bewegung in die Höhe anzudeuten.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart